029/2025/LHW – Pflegefachkraft (m/w/d/-) oder pädagogische Fachkraft (m/w/d/-) als stellvertretende Wohnheimleitung

 

Hier geht’s zum Download!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d/-) oder eine pädagogische Fachkraft (m/w/d/-) mit Ø 30 Std./Wo. im Betreuungsdienst und Ø 5 Std./Wo. als stellvertretende Wohnheimleitung in unserer Wohneinrichtung „Schlosserstraße 7b“ in Herford.

Die Stellenanteile können ggfs. auch einzeln vergeben werden.

 

Die Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford ermöglicht durch ein vielfältiges Angebot an Wohnformen Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir begleiten und assistieren in unseren Außenwohngruppen, unterstützen unsere Klienten sowohl stationär in unseren zahlreichen Wohnhäusern als auch ambulant im Ambulant Unterstützten Wohnen. Mit der Schulassistenz bieten wir eine individuelle Begleitung im Schulunterricht und bei weiteren schulischen Aktivitäten.

 

Zu den Aufgaben im Betreuungsdienst gehören u.a.:

  • aktive Gestaltung des Alltags von Bewohnenden
  • Übernahme von Bezugsbetreuungen
  • Unterstützung und/oder Durchführen der täglichen Grund- und Behandlungspflege der Bewohnenden
  • Unterstützung bei der Übernahme pflegerischer Maßnahmen
  • Schaffung eines angenehmen Wohnumfeldes für die Bewohnenden
  • Unterstützende Tätigkeiten in der Hauswirtschaft
  • Angehörigenarbeit (Kontakte, Telefonate, Gespräche, etc.)

Die stellvertretende Wohnheimleitung arbeitet in enger Abstimmung mit der Wohnheimleitung zusammen. Sie übernimmt im Rahmen ihrer Zuständigkeiten die fachliche und sachgerechte Ausübung der übertragenen Aufgaben und Pflichten. Dabei verfügt sie über die erforderlichen Informations-, Mitsprache-, Entscheidungs-, Weisungs-, Ausführungs- und Kontrollbefugnisse zur zielgerichteten Umsetzung ihres Verantwortungsbereichs.

Zu den zentralen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Eigenverantwortliche Dienstplanung sowie Abgleich und Koordination der Dienstpläne.
  • Sicherstellung und Kontrolle der Umsetzung einheitlicher Qualitätsstandards.
  • Verantwortliche Mitwirkung an der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Sicherstellung reibungsloser organisatorischer Abläufe in allen relevanten Tätigkeitsfeldern unter Berücksichtigung
    • der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW, des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG), der Auflagen der Heimaufsicht und Ordnungsbehörden sowie der Vorgaben des Wohn- und Betreuungsvertrags.
    • der allgemeinen und besonderen Handlungsrichtlinien des Trägers.

 

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über eine Qualifizierung als Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrungen im Wohngruppendienst und in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen mit.
  • Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie einen achtsamen Umgang mit Menschen mit Behinderungen mit.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen und zu motivieren.
  • Sie zeigen eine flexible Einsatzbereitschaft sowohl für den Betreuungsdienst am Tag als auch in der Nacht und in der Tagesstruktur.
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich und zeichnen sich durch Engagement sowie Zuverlässigkeit aus.
  • Sie verfügen über ICF-Kenntnisse.
  • Sie beherrschen die EDV-gestützte Dokumentation sowie die gängigen Office-Programme.
  • Sie sind in Besitz eines Führerscheins Klasse B.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten; auch im Schichtdienst bei Zusicherung einer 5-Tage-Woche und einem Einsatz an max. 8 Tagen in Folge
  • arbeitgeberfinanzierte inner- und außerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeitfelder
  • Angebote im Bereich Gesundheitsförderung
  • Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) über unseren Haustarifvertrag

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 16.05.2025 an bewerbungen@lebenshilfe-herford.de. Fragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Elvira Weber (Bewerbermanagement) unter 05221 / 9153-189.

zurück zu Stellenangebote

Lebenshilfe Herford e. V. | Ackerstraße 31 | 32051 Herford | Tel. 05221 9153 0 | info@lebenshilfe-herford.de